Aktuelles
Ausstellung Barbara Husar - CIRCLES
(25. November 2023 - 27. Jänner 2024)
In der Ausstellung CIRCLES zeigen wir Werke der multimedialen Künstlerin
Barbara Husar, die sich mit dem Kreis befassen. Zwei Werkzyklen sind dabei von besonderer Bedeutung und werden erstmalig präsentiert. In der Serie CIRCLES wird durch ein feines Zusammenspiel von Malerei und Graphik der Wesensgrund der Zentrierung erkundet. Mit WAVES zeigen wir dynamische Horn-Objekte mit Meteoriten, die als Rauminstallation inszeniert sind und mit den bereits bekannten SPACE EGGS oszillieren.

Externe Ausstellung Ivan De Menis - L´ATTESA
(22. September 2023 - Februar 2024)
Baumschlager Eberle Architekten
Haus 2226, Millenium Park 20
6890 Lustenau

Neue Edition aus Bronze von Udo Rabensteiner
Udo Rabensteiner
“Turmfigur I”, 2022
Bronze patiniert, Granit
Auflage 1/12 - 12/12 + 2 E.A.
signiert, datiert, nummeriert
4,5 cm x 6 cm x 12,5 cm
9 cm x 10 cm x 14,5 cm (mit Sockel)
Preis 680,— Euro
Die Skulpturen sind im klassischen Bronzeguss angefertigt, die Patina ist
dezent unterschiedlich, wodurch ein Unikat-Charakter entsteht.
Platziert sind sie auf einem Granitsockel.

Gottfried Bechtold - Der Konstanzer
Das neue Betonporsche-Multiple Der Konstanzer von Gottfried Bechtold kann in unserem Ausstellungsraum in Hard während den Öffnungszeiten erworben werden oder per E-mail unter info@galeriemaximilianhutz.at mit Angabe Ihrer Kontaktdaten (Adresse + Telefonnummer) für einen Versand bestellt werden. Bei der Versandoption bekommen Sie nach Ihrer Bestellung eine Rechnung zzgl. der allfälligen Versand- und Verpackungskosten per E-Mail zugesandt, nach Zahlungseingang wird der Konstanzer per Post an Sie versendet.
Der Konstanzer
Das nunmehr dritte Porsche-Multiple entfacht das Feuer und den Zauber des ersten Augenblicks: 1971 verwandelte Gottfried Bechtold einen Porsche 911 S in ein dreidimensionales Faksimile aus Beton. Ein Sinnbild für Agilität und Dynamik wurde zu einer 13,6 Tonnen schweren Skulptur.
Zwischen 1971 und 2006 sind insgesamt 14 Porsches in realer Größe entstanden - paradoxe Manifestationen des schnellen Porsches. „Der Konstanzer“ ist die exakte Miniaturausgabe des 1971 gegossenen Betonporsches mit einer Auflage von 911 Stück. In der Geschichte der Skulptur ist der Betonporsche eine der weltweit ersten Plastiken, die sich skulptural direkt und explizit auf das Auto beziehen. Text von Gottfried Bechtold

Der Konstanzer, 2021
Beton, Auflage 911
signiert, nummeriert
23,2 cm x 9,7 cm x 7 cm
in Kartonschachtel mit Zertifikat verpackt